Haus Der Kleinen Forscher. Mit einem bundesweiten Fortbildungsprogramm unterstützt die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Mädchen und Jungen zu fördern und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten. In der näheren Umgebung befinden sich einige Spielplätze, der Stadtpark sowie vier Grundschulen, mit denen wir kooperativ.
Kinder brauchen nicht viel zum Forschen - die ganze Welt ist ihr Labor: Wenn ein Kind einen Ball aufpumpt, lernt es gleichzeitig etwas über Luftdruck; wenn es in der Badewanne Wasser aus dem einen in den anderen Becher fließen lässt, ist das reine Physik.
Diesen Wissensdurst nutzt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" und organisiert ihre Angebote nicht mehr nur für Kindergärten, sondern auch für Grundschulen.
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" fördert die Begeisterung drei- bis sechsjähriger Mädchen und Jungen für naturwissenschaftliche und technische Städtische Kindertagesstätte Waldacker in Rödermark-Waldacker. Das Netzwerk „Haus der kleinen Forscher Neckar-Alb" heißt alle Kitas, Horte und Grundschulen der Region herzlich willkommen. Mit dem "Haus der kleinen Forscher" können sich pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Kita-Leitungen kontinuierlich fortbilden (siehe aktuelle Fortbildungstermine), um dieses natürliche Interesse der Kinder entwicklungsangemessen zu begleiten.